Liebe Freundinnen und Freunde von Kraut&Kochen,
das Kräuterjahr ist ja schon seit Anfang November abgeschlossen, und wir bewegen uns auf den kürzesten Tag des Jahres zu: die Wintersonnenwende. Es war ein denkwürdiges Jahr, auf das wir dieser Tage zurückblicken: der Winter blieb lange mit großer Kälte und dann war es naherzu ohne Übergang Sommer. Die Wildkräuter zeigten uns im Mai schon, was wir erst Ende Juni vorstellen wollten und eine Veranstaltung musste auch wegen Hitze ausfallen.
Ana und ich sind sehr dankbar für alles, was uns dieses Jahr geschenkt hat, die schönen Veranstaltungen, die wir wieder in Trais-Horloff im „Alten Bahnhof“ und auf Hof Grass hatten, die Teilnahme am Ferienprogramm in Hungen, die Einladung, uns in Lich in der Gärtnerei Volz zu präsentieren, die Kräuterwanderung zusammen mit den Kunden der Hof-Apotheke Hungen usw.
Und wir freuen uns auf das, was das neue Jahr mitbringen wird. Die Termine für Trais-Horloff und Hof Grass sind schon festgelegt, aber wir haben noch Spielraum für Neues. Vielleicht ergibt sich eine Reihe zur Arzneipflanze des Jahres, dem Weißdorn. Oder es finden sich genügend Interessenten/innen für eine Jahresgruppe (Treffen ca. alle 8 Wochen).
Außerdem haben wir die Möglichkeit, ab diesem Jahr meine Hütte in Weickartshain für Angebote zu nutzen, entweder als „Basislager“ für längere Wanderungen oder nach bewährter Kraut&Kochen-Manier, das Sammeln und Kochen in den Mittelpunkt zu stellen.
Ana und ich bedanken uns bei Euch für euer Interesse und eure Begeisterung! Wir wünschen Euch geruhsame Feiertage und einen schönen Jahreswechsel!
Renate und Ana
…und wenn ihr Vorschläge und Ideen habt, immer raus damit!