So schmeckt der Sommer

Ana Farago Macht und Renate Hecht hatten am 17. Juni 2017 zum sommerlichen Kräuterspaziergang eingeladen.

Auf den Streuobstwiesen am „Kaltenrain“ wurden die Sommerblüten zur Hauptsache und alles, was man damit anfangen kann. Unter anderem wurde auch ein traditioneller Sonnwendbuschen* gebunden.

Nach der Rückkehr zum „Alten Bahnhof“ wurde der Hauptgang – gegrilltes Gemüse, Cous-Cous Salat, Joghurt-Kräuter-Dip und Blütenbutter – fertig zubereitet und gemeinsam genossen. Krönender Abschluss des Mahls war das Erdbeer-Parfait mit der Rhabarber-Ingwer-Sauce.

 

*Sonnwendbuschen

SonnenwendbuschenEin Sonnwendbuschen ist ein Strauß von Kräutern mit besonderer Bedeutung. Wie zum Beispiel Beifuss, Labkraut, Schafgarbe, Johanniskraut, Möhre, Kamille, Rose . . . Heilkräuter, die zum Zeitpunkt der Sonnwende ihre größte Kraft entfalten. Sie werden zu einem großen Strauß gebunden, getrocknet und oft auch zum Räuchern verwendet oder für Heiltees.

 

zurück nach oben