
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
500g mehlige Kartoffeln
80g Zwiebeln
1 große Möhre
2 Zehen Knoblauch
500 ml Weißwein
500ml Gemüsebrühe
200ml Schlagsahne
2 EL Würz- Hefeflocken
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
2 EL Sahnemeerrettich
5 EL Butter
2 EL Mohn
10 junge Brennnessel Spitzen
Sonnenblumenöl
Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. 2EL Butter in einem Topf erhitzen und das geschnittene Gemüse etwas dünsten.
Mit der Gemüsebrühe, 100ml Sahne und dem Weißwein ablöschen mit Salz, Pfeffer, Würz-Hefeflocken und Muskatnuss würzen, 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Restliche Butter in einem Topf erhitzen, Mohn darin unterrühren, 2 Minuten rösten. Suppe sehr fein pürieren und mit Sahnemeerrettich würzen. Restliche Sahne steif schlagen, Brennnesseln in Sonnenblumenöl frittierten. Suppe in Teller anrichten mit der Mohnbutter, Sahne und Brennnessel Chips schön servieren.
Die Suppe sollte nicht wie ein Eintopf daherkommen, sondern eher eine cremige leichte Konsistenz haben.
Gerade jetzt besonders wertvoll
Das Rezept zu dieser Suppe habe ich nicht nur, weil sie ein kleiner Seeletröster ist, ausgesucht. Sie enthält u. a. den Meerrettich als Würze, der neben vielen anderen Inhaltsstoffen auch eine antibiotische Wirkung aufweist. – Und: Die gute alte Brennessel wirkt blutreinigend, entgiftend, krampflösend und entschlackend. Genau das Richtige gegen Frühjahrsmüdigkeit!