Holunder (Sambucus nigra)

In drei Wochen ist Mittsommernacht und der Holunderbaum ist in voller Blüte. Er lädt förmlich dazu ein, aus seinen Blüten etwas zuzubereiten.
Oft wächst er in der Nähe der Menschen, beschützt das Haus und ist Hausapotheke zugleich.
Aus den Blüten und später aus den Beeren lassen sich allerhand köstliche Speisen und Getränke zubereiten.

Rezept: Ein „etwas anderer“ Holunder-Sirup

Zutaten
20 Holunderblüten (Rotlaubiger-Schlitzholunder),
3l Wasser,
2 kg Zucker,
40 g Zitronensäure,
1 Biozitrone.

Zubereitung
Die Blüten von dem Stängel abzupfen und in 3l Wasser aufkochen.
24 Stunden an einem kühlen Ort stehen lassen, ab und zu umrühren. Anschließend den Sud filtern mit Zucker, Zitronensäure und den Zitronenscheiben aufkochen, in sterilisierte Flaschen abfüllen.

Dieser Sirup ist rosa, wie auf dem Bild deutlich zu sehen ist. Er schmeckt auch etwas anders als der bekanntere, gelbgrüne Sirup.

Genießen Sie ihn!
Ana Farago-Macht