80 g Hagebutten
(Früchte waschen und von den haarigen Kernen säubern.)
80 g Zucchini
80 g Aubergine
2 Möhren
3 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
1 kleine Sellerieknolle
8 Scheiben getrocknete Tomaten in Öl
Alles in feine Würfel schneiden.
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, 2 EL Tomatenmark, Rosmarin, Thymian, Currykraut, 2 Lorbeerblätter, etwas Agavendicksaft,
200 ml Gemüsebrühe und Petersilie.
Zwiebeln, Knoblauch und Hagebutten in Olivenöl 5 Minuten anschwitzen, danach das restliche Gemüse hinzugeben und weitere 10 Minuten mitdünsten. Die kleingehackten Kräuter, Paprikapulver, Tomatenmark und Lorbeerblätter hineingeben, mit der Gemüsebrühe ablöschen und eine gute halbe Stunde köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken; mit der Petersilie bestreuen.
Diese Hagebutten-Bolognese passt sehr gut zu Spaghetti oder anderen Nudeln. Dazu serviere ich einen gemischten Salat.
Es ist wie Paul Bocuse sagte: „Das Glück wohnt in der Küche.“
Hagebutte
Sie hat viele wichtige Inhaltsstoffe, unter anderem: Mineralstoffe, Gerbstoffe, ätherische Öle, Zucker, Pektine und vor allem Vitamine A, B1, B2, K und C. – Die mühevolle Arbeit lohnt sich!
In der Mythologie ist die Rose ein Symbol der Liebe und Zuneigung; Sie ist der Göttin Venus gewidmet (Göttin der Liebe, Schönheit und Kreativität).