Zugegeben, auch wir hatten uns „die Grüne Neune“ anders vorgestellt: Ein Spaziergang mit Kräuterbegeisterten unter blühenden Obstbäumen, danach draußen kochen und essen am Feuer…
Das Wetter hatte anderes zu bieten. Wir besprachen nach der Begrüßung im gut geheizten Seminarraum im Nabu-Zentrum „Alter Bahnhof“ erst die Lage und dann ging es trotz Nieselregen (in Fahrgemeinschaften) zum Kaltenrain in Steinheim. Wir streiften durch die Wiesen dort und fanden alles, was für den letzten Pfiff in der 9-Kräuter-Suppe und der „Grie Soß“ mit Wildkräutern noch nötig war.
Die Zeit vergeht beim Sammeln immer besonders schnell und man achtet nicht so sehr auf die Umgebung. So kam es, dass die meisten von einem kräftigen Schauer so richtig „abgeduscht“ wurden. Schnell zurück ins Warme!
Die Aufgaben wurden verteilt: Kräuter sortieren, klein schneiden, Eier schälen, Waffeln für den Nachtisch backen, Kartoffeln nicht anbrennen lassen…es herrschte fröhliche Arbeitsatmosphäre.
Und dann kam unser Menü auf den Tisch: Suppe mit vielen Kräutern (die magischen 9 Sorten), danach Kartoffeln und Grüne Sauce, Baguette und Kräuterbutter, Belgische Waffeln mit Rhabarber-Kompott… Und auch beim Abwasch und Aufräumen ließen unsere Gäste uns nicht hängen. – Vielen Dank!
Renate Hecht